Ein Barcode-Drucker ist eine Art Erzeugungsgerät, das üblicherweise in Etiketten- und Barcode-Produktionsgeräten verwendet wird. Es ist in zwei Druckmodi unterteilt: Thermo und Thermotransfer. Was ist also der Unterschied zwischen Thermodruckern und Thermotransfer-Barcodedruckern?
1. Unterschiedliches Druckzubehör
In Thermodruckern verwendete Verbrauchsmaterialien: Thermopapier. Das Thermopapier ist mit einer Beschichtung beschichtet, die beim Erhitzen eine chemische Reaktion hervorruft und die Farbe ändert, ähnlich der Farbänderung eines lichtempfindlichen Films beim Erhitzen, und die Thermodrucktechnologie wird unter Verwendung dieser Eigenschaft der Thermobeschichtung erzeugt. (Hinweis: Thermodrucker können nur spezielles Thermopapier verwenden)
In Thermotransferdruckern verwendete Verbrauchsmaterialien: selbstklebendes Etikettenpapier, PET, PVC, Waschetiketten, Anhängeetiketten und andere Etikettenmedien, die auch auf Thermopapier gedruckt werden können;
2. Die Haltbarkeit ist unterschiedlich
Die Lagerzeit der mit der Thermomaschine bedruckten Medien ist nicht lang, in der Regel ein halbes Jahr! (Die tatsächliche Haltbarkeit hängt vom Lagerort, der Helligkeit, der Temperatur und anderen Umgebungen ab);
Die Lagerzeit der mit der Thermotransfermaschine bedruckten Medien ist länger, in der Regel mehr als zwei Jahre (abhängig von der Qualität des verwendeten Etikettenpapiers und Farbbands);
3. Die Kosten sind unterschiedlich
Die Kosten für thermische Maschinen sind niedriger, und die Verbrauchsmaterialien sind ebenfalls niedriger; die Kosten von Thermotransfermaschinen und Verbrauchsmaterialien sind höher als die von Thermomaschinen;
4. Unterschiedlicher Anwendungsbereich
Thermodrucker eignen sich für Supermärkte, Bekleidungsgeschäfte, Logistik, Einzelhandel und andere Unternehmen, die keine hohen Barcodes benötigen.
Thermotransferdrucker eignen sich für den Einsatz in den Bereichen Fertigung, Automobil, Textil, Telekommunikation, Lebensmittelsektor, Elektronik, Chemie, Pharmazie, Medizin, öffentliche Versorgungsunternehmen, Einzelhandel, Transport und Logistik, Behörden usw. Unternehmen;
Im Gegensatz dazu scheint Thermodruck keine Kohlebänder zu erfordern und ist wirtschaftlich. Tatsächlich erfordert der Thermodruck die Verwendung von Thermopapier, das viel teurer ist als gewöhnliches Papier. Um Geld zu sparen, versuchen manche Nutzer, die günstigsten Medien im Internet oder bei Billiganbietern zu kaufen. Diese Vorgehensweise kann begrenzte Kosteneinsparungen bringen, aber Materialien von schlechter Qualität können die Lebensdauer des Druckkopfs und die Druckqualität verringern, was häufig zu höheren Gesamtkosten führt. Der Hersteller empfiehlt hier, beim separaten Kauf von Druckmedien auf die bezeichnete Marke des Druckgeräteherstellers zu achten, um unnötige Verluste zu vermeiden.
registrieren Sie sich für die News von idprt.