Was ist der Unterschied zwischen einem Barcodedrucker und einem normalen Drucker?
Nov 25, 2022
Es gibt zwei Druckmodi von Barcodedruckern : Thermotransfermodus und Thermomodus. Ersteres wird im Allgemeinen zum Bedrucken von beschichtetem Papier mit Kohlebändern verwendet, letzteres hauptsächlich zum Bedrucken von Thermopapier. Bei einem Wechsel des Bedruckstoffs werden wir dies nicht tun. Müssen Sie Einstellungen vornehmen? Antwort: Der Druckmodus des Druckertreibers muss ebenfalls auf den entsprechenden Druckmodus geändert werden.
Kunden wechseln oft nach eigenem Bedarf zu beschichtetem Papier und Farbband, vergessen aber, dass auch der Druckertreiber auf den entsprechenden Modus umgestellt werden muss. Was ist, wenn es nicht übereinstimmt?
1. Druckfehler, der Drucker leuchtet rot.
2. Der Farbbandschacht recycelt das verbrauchte Farbband nicht automatisch.
Lösung: In diesem Fall muss es sich um das ursprünglich vom Barcodedrucker verwendete Thermodruckverfahren handeln. Nach dem Austausch des beschichteten Papieretiketts und des Kohlebands wurde das Antriebsdruckverfahren nicht auf das Thermotransferverfahren geändert, wodurch das Kohlendioxid gedruckt wird. Die Bandspule recycelt verbrauchte Farbbänder nicht automatisch, wenn sie aufgebraucht sind. Solange Sie zu diesem Zeitpunkt die Druckmethode von Thermo auf Thermotransfer in der Treiberdatei des Barcodedruckers ändern und die Parameteränderung speichern, kann das Problem, dass das Farbband des Barcodedruckers nicht recycelt wird, gelöst werden.
Der Strichcodedrucker fällt in vielen Fällen nicht aufgrund des Hardwareproblems des Druckers aus, sondern häufiger aufgrund unsachgemäßer Verwendung. Bevor wir ihn verwenden, sollten wir einige grundlegende Druckprinzipien des Strichcodedruckers und allgemeine Einstellungen kennen Drucker. Verstehen Sie, damit wir die Arbeitseffizienz wirklich verbessern können.